Juli 2022
Ein paar Eindrücke vom heißen Juli 2022:
Ein paar Eindrücke vom heißen Juli 2022:
März 2023 Pünktlich, zum 8. März (Frauentag) kehrte noch einmal der Winter zurück: Der Garten wirkt wie jedes Jahr um diese Zeit trostlos und man hat keine Lust bei den noch unangenehmen Temperaturen draußen etwas zu machen. Aber die ersten Frühjahrsboten kündigen den ersehnten Frühling an. Vorerst werden die Gräser geschnitten, aber die Hortensien bleiben…
Oktober 2023 Es war ein toller Oktober: Es gab viele Kastanien und Eßkastanien in hrvorragender Qualität. Die Dahlien blühten bis weit in den Oktober hinein., der wilde Wein am Schauer zeigte üppiges Rot. Unser Teich musste mit einem Netz überspannt werden, da sonst sämtliche Kastanien „hineinplumpsen“ würden und natürlich auch das Laub. Leider zeigte unser…
Februar 2025 Jeder Gärtner weiß, unter dem Deckmantel des Winters liegt ein Wunder. Barbara Winkler Der Februar 2025 zeigte sich in allen Facetten: trüb, sonnig, frostig, winterlich. In der Mitte des Monats hatten wir frostige Kälte mit bis zu minus 15 Grad. Eine Woche später verzeichneten wir frühlingshafte Temperaturen mit über 10 Grad. Verrückt!
Eine kleine Dokumentation, dass es auch Zeiten gibt, in denen ein Garten NICHT schön aussieht… Hier habe ich den FEBRUAR 2024 dokumentiert. So richtig gern geht man noch nicht raus. Außerdem sieht der Garten um diese Jahreszeit auch nicht sehr einladend aus. Eine Woche später, am 24. Februar geht es weiter. Ich habe wieder einen…
Als dann der Frühling im Garten stand, das Herz ein seltsam Sehnen empfand, und die Blumen und Kräuter und jeder Baum wachten auf aus dem Wintertraum, Schneeglöckchen und Veilchen hat über Nacht der warme Regen ans Licht gebracht. Percy Bysshe Shelley (1792 – 1822) Britischer Schriftsteller Der Mai ist gekommen… Mai 2023 Es ist Anfang…