Februar 2025

Am 18. Februar 2025 kam „unsere Gartenfee“ – trotz Frost und Schnee – und begann unsere Sträucher zu schneiden. Man glaubt es kaum, wie viel Äste und Zweige da zusammen kamen. Am Wochenende darauf hatte unser Schredder voll zu tun, denn auch der wild gewachsene Kirschlorbeer vor unserem Haus musste leider gefällt werden.

Ich freute mich, dass ich alle ausgegrabenen Ausläufer der Kolbenspiere verschenken konnte und sich Interessenten nach meinem Angebot im Status meldeten. Sonst wären diese auch noch dem Schredder zum Opfer gefallen.

Und so sah es dann Ende Februar aus:

Ähnliche Beiträge

  • März 2023

    März 2023 Pünktlich, zum 8. März (Frauentag) kehrte noch einmal der Winter zurück: Der Garten wirkt wie jedes Jahr um diese Zeit trostlos und man hat keine Lust bei den noch unangenehmen Temperaturen draußen etwas zu machen. Aber die ersten Frühjahrsboten kündigen den ersehnten Frühling an. Vorerst werden die Gräser geschnitten, aber die Hortensien bleiben…

  • Oktober 2023

    Oktober 2023 Es war ein toller Oktober: Es gab viele Kastanien und Eßkastanien in hrvorragender Qualität. Die Dahlien blühten bis weit in den Oktober hinein., der wilde Wein am Schauer zeigte üppiges Rot. Unser Teich musste mit einem Netz überspannt werden, da sonst sämtliche Kastanien „hineinplumpsen“ würden und natürlich auch das Laub. Leider zeigte unser…

  • Februar 2025

    Februar 2025 Jeder Gärtner weiß, unter dem Deckmantel des Winters liegt ein Wunder. Barbara Winkler Der Februar 2025 zeigte sich in allen Facetten: trüb, sonnig, frostig, winterlich. In der Mitte des Monats hatten wir frostige Kälte mit bis zu minus 15 Grad. Eine Woche später verzeichneten wir frühlingshafte Temperaturen mit über 10 Grad. Verrückt!

  • Mai 2023

    Als dann der Frühling im Garten stand, das Herz ein seltsam Sehnen empfand, und die Blumen und Kräuter und jeder Baum wachten auf aus dem Wintertraum, Schneeglöckchen und Veilchen hat über Nacht der warme Regen ans Licht gebracht. Percy Bysshe Shelley (1792 – 1822) Britischer Schriftsteller Der Mai ist gekommen… Mai 2023 Es ist Anfang…

  • April 2023

    April, April, er weiß nicht, was er will… April 2023 Endlich einmal ein LichtblicK. Heute, am 19. April, scheint am Vormittag sogar mal die Sonne, so dass ich gleich mal ein paar „freundliche“ aktuelle Aufnahmen machen konnte: Trotz dem es an den zwei vorangegangenen Tagen stark geregnet hatte, ging es heute (18. April) hinaus zum…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert