Eine kleine Dokumentation, dass es auch Zeiten gibt, in denen ein Garten NICHT schön aussieht…

Hier habe ich den FEBRUAR 2024 dokumentiert. So richtig gern geht man noch nicht raus. Außerdem sieht der Garten um diese Jahreszeit auch nicht sehr einladend aus.

Eine Woche später, am 24. Februar geht es weiter. Ich habe wieder einen Gehilfen bekommen: meinen inzwischen fast 83-jährigen Vater, der einen wild gewachsenen Strauch entfernt. Und es gibt auch wieder unsere Kontrolleure (Katzen), die aber auch wirklich immer dabei sind und alles inspizieren.

Das Hauptbeet sieht z. B. ganz schlimm aus. Im Herbst habe ich es nicht mehr geschafft, alles herunter zu schneiden, so dass sich „Wildwuchs“ ausbreiten konnte. Aber gemeinsam haben wir es geschafft. Wir schreiben den 17. Februar 2024:

Hier sieht man den Garten am 15. Februar 2024. Der Komposthaufen (besser: die Komposthaufen, insgesamt haben wir 7 Stück) sind noch einmal „gewachsen“, die Narzissen werden bald beginnen zu blühen, und den Katzen geht es auch gut, wie man an den Bildern sieht.

Auch am 11. Februar 2024 ging es draußen weiter. Schönes Wetter sieht anders aus. Noch ist alles grau, aber es wird…

Der erste Gartentag fand am 10. Februar 2024 statt. Im hinteren Bereich des Gartens musste das restliche Laub zusammengeharkt werden. Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, mangelt es bei uns nicht an Kompost.

 

Ähnliche Beiträge

  • Mai 2022

    Mai 2022 Im Mai legt der Garten dann richtig los. Überall grünt und blüht es. Und dieses frische Grün! Endlich kann man auch mal wieder auf der Terrasse sitzen und ein Gläschen Wein genießen. Zweifellos gehört der Mai zu meinen Lieblingsmonaten.

  • Mai 2024

    Mai 2024 Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten. Khalil Girbran Endlich geht es so richtig los im Garten. Die Bäume schlagen förmlich aus, die Sträucher stehen in voller Blüte. In der Bildergalerie sind die rot blühende Weigelie, der blühende Feuerdorn (weiße Blüten), die lilafarbene…

  • April 2024

    April 2024 Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul, deutscher Schriftsteller Inzwischen schreiben wir April 2024. Die ersten Arbeiten im Garten wurden erledigt, wie z. B. das restliche Laub vom Herbst beseitigt, Himbeeren geschnitten, Erdbeeren gepflanzt, Sträucher verschnitten usw. Die Natur hat es…

  • Oktober 2023

    Oktober 2023 Es war ein toller Oktober: Es gab viele Kastanien und Eßkastanien in hrvorragender Qualität. Die Dahlien blühten bis weit in den Oktober hinein., der wilde Wein am Schauer zeigte üppiges Rot. Unser Teich musste mit einem Netz überspannt werden, da sonst sämtliche Kastanien „hineinplumpsen“ würden und natürlich auch das Laub. Leider zeigte unser…

  • August 2022

    Impressionen vom August 2022: Es grünt und blüht. Aber es fehlt an Regen und so verbringe ich am Abend oft bis zu zwei Stunden mit Gießen im Garten. Der Rasen bekommt kein Wasser. Dementsprechend sieht er auch aus. Schade!

  • März 2025

    März 2025 So langsam tut sich etwas im Garten. Die Narzissen setzen mit ihren gelben Blüten freundliche Tupfer auf die Beete und bringen das Gefühl von etwas Wärme, denn es ist noch sehr kalt. Vor allem die Nächte lassen die Temperaturen noch unter 0 Grad Celsius sinken. Nichtsdestotrotz lässt die Gartenarbeit nicht auf sich warten….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert