Ein sehr schöner November war’s…

Auch wenn man sagt, der November wäre grau, nass und kühl. Die Bilder sprechen eine andere Sprache. Es ist einfach nur bunt! Die Hortensien, vor Jahren mal mein ganzer Stolz, waren dieses Jahr nicht „der Brüller“ – und werden es auch 2024 nicht werden. Ich bin wirklich am Überlegen, mich von ihnen zu trennen. Sie erfrieren einfach jedes Jahr im zeitigen Frühjahr.

Ähnliche Beiträge

  • Februar 2024

    Eine kleine Dokumentation, dass es auch Zeiten gibt, in denen ein Garten NICHT schön aussieht… Hier habe ich den FEBRUAR 2024 dokumentiert. So richtig gern geht man noch nicht raus. Außerdem sieht der Garten um diese Jahreszeit auch nicht sehr einladend aus. Eine Woche später, am 24. Februar geht es weiter. Ich habe wieder einen…

  • April 2025

    April 2025 Gleich Anfang April wurden unsere Kletterrosen geschnitten. Wahnsinn, was da für ein Berg zusammenkam! Wir haben – Dank meiner Mutti – an mindestens drei Tagen zwei Biotonnen Grünschnitt zusammen bekommen. Nun können wir nur noch hoffen, dass die Rosen schnell wieder austreiben. Leider verabschieden sich nun auch nach und nach unsere Holzstämme, an…

  • Juli 2023

    Juli 2023 Ein Meer aus Rosen… Obwohl ich die Rosen am Weg zum Haus dieses Jahr extra weit herunter geschnitten hatte, wuchsen sie uns förmlich über den Kopf und man hatte Mühe, ohne hängen zu bleiben, ins Haus zu kommen. Aber wir haben dann einen Draht gespannt, um die Rosen „im Zaum“ zu halten. Hortensien,…

  • Februar 2025

    Februar 2025 Jeder Gärtner weiß, unter dem Deckmantel des Winters liegt ein Wunder. Barbara Winkler Der Februar 2025 zeigte sich in allen Facetten: trüb, sonnig, frostig, winterlich. In der Mitte des Monats hatten wir frostige Kälte mit bis zu minus 15 Grad. Eine Woche später verzeichneten wir frühlingshafte Temperaturen mit über 10 Grad. Verrückt!

  • Oktober 2023

    Oktober 2023 Es war ein toller Oktober: Es gab viele Kastanien und Eßkastanien in hrvorragender Qualität. Die Dahlien blühten bis weit in den Oktober hinein., der wilde Wein am Schauer zeigte üppiges Rot. Unser Teich musste mit einem Netz überspannt werden, da sonst sämtliche Kastanien „hineinplumpsen“ würden und natürlich auch das Laub. Leider zeigte unser…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert